Ich, Judith Korner, Mal- und Gestaltungstherapie «die etwas andere Art», Rain, bestätige hiermit, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Klient*in, über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten, die in meiner Praxis gesammelten werden, zu informieren.
Es werden nur solche Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Behandlung im Zusammenhang stehen, oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie uns aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Klient*innendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigen Software. In diesen beiden Aufbewahrungsorten sind sämtliche an Ihren Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte inklusive der verantwortlichen Personen nachvollziehbar.
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.
Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).
Wo nicht kantonale oder andere gesetzliche Regelungen anders bestimmen, werden Ihre von mir gesammelten Daten zwanzig Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht. Entstandene Bilder/Werke sind Eigentum des Klienten. Werden diese nicht innert einem Jahr nach Beendigung der Therapie abgeholt, werden sie entsorgt.
Die schriftliche Kommunikation zwischen meiner Praxis und Ihnen findet per unverschlüsseltem E-Mail-Account oder WhatsApp statt. Sie sind sich über mögliche Risiken des Datenaustausches insbesondere schützenswerter Daten (mögliche Einsicht von unberechtigten Dritten bei unsicheren Kommunikationswegen wie oben genannt) bewusst und damit einverstanden.
Als gegenwärtige oder ehemalige Klient*in können Sie von mir jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. Nur physisch vorhandene Daten werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF oder in Papierform zugestellt. Die Daten werden Ihnen in der Regel kostenlos und innert maximal 30 Tagen übergeben.
Verantwortlich für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen, bin ich als für Sie zuständige Therapeutin.
Judith Korner
Quelle: https://.oda-kt.ch/
Datenschutzerklärung für KomplementärTherapeut*innen, Version Februar 2024. www.oda-kt.ch
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (revDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Mal- und Gestaltungstherapie
Judith Korner
Sandblatte 28
6026 Rain
E-Mail mail@die-etwasandere-art.ch
Tel. 041 410 26 11
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
– Unsere Website besuchen (technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
– Unser Kontaktformular ausfüllen (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und den sicheren Betrieb der Webseite zu gewährleisten.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
5. Hosting und Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, aufgerufene Seiten). Diese Daten dienen der Sicherheit und werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
Kontaktieren Sie uns dazu unter den angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist jeweils auf unserer Webseite verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025.